× Home Angebote Baufinanzierung Planung Sicherheit Über von Behm

Impressum Datenschutz AGB

Mit der richtigen
Baufinanzierung entspannt
die eigenen 4 Wände
planen

Solide finanziert:
Mit diesen Bausteinen steht Ihre Planung sicher.

Der Traum vom eigenen Haus beginnt in der Realität: mit der Ermittelung vorhandener Finanzressourcen und darüber hinaus erforderlichem Kapital. Bevor Sie Finanzierungspartner hinzuziehen, können Sie den eigenen Rahmen, quasi von Grundriss bis Dach, bereits gut abstecken:

1. GRUNDRISS

Ermitteln Sie als erstes realistisch, wie viel Geld Sie monatlich für Kreditraten aufbringen können. Addieren Sie hierzu zunächst die Einkünfte (Einkommen, Kindergeld, evtl. Nebeneinkünfte) und ziehen davon Fixkosten, Lebenshaltungskosten und ggf. mtl. Verbindlichkeiten ab. Generell gilt: Nicht zu knapp kalkulieren, damit Sie monatlichen Ratenzahlungen über den gesamten Zeitraum gewährleisten können.

Gut zu wissen: 3 Tipps

3 Tipps zur Festlegung Ihres individuellen Belastungsrahmens

  1. Alles zählt: Für Ihr Plus ist/sind nicht nur das /die Lohn-Einkommen wichtig, sondern auch alle sonstigen Einkünfte wie Kindergeld, evtl. Mieteinnahmen, Zinsen für Sparguthaben etc.
  2. Realismus ist gefragt: Idealismus ist wunderbar, hilft Ihnen konkret aber nicht zum Eigenheim. Ermitteln Sie Ihre Ausgaben (Miete, Auto, Lebenshaltung)
  3. „Kleinkram“ nicht vergessen: Zu den anfallenden Fixkosten und Lebenshaltungskosten auch einen Puffer für Extras (z.B. den Schwimmkurs für den Filius oder die Klassenreise für die Filia) mit bedenken.

2. FUNDAMENT

Ermitteln Sie dann Ihr Eigenkapitel (Ersparnisse, Erbvermögen etc.), um für das relevante Kreditinstitut den erforderlichen Eigenkapitalnachweis erbringen zu können. In der Regel (von sogenannten Vollfinanzierungsmodellen abgesehen) gelten 20 bis 30% eigenes Kapital für Hauskauf oder Bau als gute Grundlage.

Gut zu wissen: Finanzierung ohne Eigenkapital

Finanzierung ohne Eigenkapital

Auch ohne Eigenkapitalanteil ist der Bau eines Hauses grundsätzlich möglich. Für diese Vollfinanzierung, bei der natürlich deutlich höhere monatliche Kreditraten anfallen, verlangen Finanzierungspartner allerdings als Ersatzleistung zusätzliche Sicherheitsnachweise, wie z.B.

→ sicheres Einkommen in überdurchschnittlicher Höhe
→ 1A-Schufa-Score
→ Bürgschaft/en

Fragen zur Vollfinanzierung oder alternativen Finanzierungsmöglichkeiten? Die Finanzexperten des von Behm Portfolios stehen Ihnen für Ihre individuelle Situation gerne beratend zur Seite.

3. ROHBAU

Mit der Festlegung der Eckdaten von monatlicher Belastbarkeit und einsetzbarem Eigenkapital haben Sie die wichtigste Voraussetzung zur Feststellung des wahrscheinlich möglichen Maximalbetrags für einen Kredit. Nutzen Sie unseren Finanzierungsrechner um Ihren Kreditrahmen zu ermitteln:

Gut zu wissen: Finanzierungspartner

von Behm Immobilien - Finanzierungspartner

Sprechen Sie uns an, wir vermitteln Ihnen renomierte Finanzierungspartner die sich zeitnah und kompetent mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre Möglichkeiten besprechen.

4. DAS SCHÜTZENDE DACH

Mit diesen von Ihnen festgestellten Rahmenbedingungen liegen Ihnen nun die wichtigsten Basis-Informationen vor, um den passenden Finanzierungspartner für Ihr Bauvorhaben zu finden. Von Behm verfügt über ein ausgesuchtes Portfolio renommierter Experten, mit denen bereits viele unterschiedliche Finanzierungsmodelle nachhaltig erfolgreich realisiert werden konnten. So kann für Sie sichergestellt werden, dass Ihre Finanzierung fundiert aufgestellt ist und Ihnen aktuellste Fachinformationen zu Steuern und Gesetzgebung sowie neueste für Familien relevante Vorteile (wie z.B. alle Details zum neue Baukindergeld) zu Gute kommen können.

Die von Behm-Expertise